Services

Klinische Lösungen

Mit über sieben Jahren Erfahrung in der Produktion von klinischen Chargen mit Small Molecules und Biomolekülen – einschließlich Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADCs) – unterstützen wir sowohl Biotech-Unternehmen als auch Pharmafirmen bei der Entwicklung neuer Therapien.
Klinische Lösungen

Wir überführen präklinische Prozesse in eine GMP-konforme Herstellung für den Einsatz am Menschen und starten in der Regel mit klinischen Studien der Phase I. Unsere Leistungen begleiten sämtliche Phasen der klinischen Entwicklung – mit dem Ziel, einen reibungslosen Übergang in die kommerzielle Produktion zu ermöglichen. Dabei stehen wir unseren Partnern eng zur Seite und entwickeln gemeinsam den passenden Herstellungsansatz – abgestimmt auf die jeweilige Phase im Produktlebenszyklus.

Herstellung klinischer Chargen

Fertigungslinie für KLEINSTCHARGEN in Entwicklung und klinischen Phasen 

Unsere halbautomatische Isolatorlinie ermöglicht die Herstellung von klinischen Chargen von bis zu 1.000 Einheiten. Unsere Ready-to-Use-Fertigspritzen (RTU) und/oder RTU-Vials sichern die nötige Flexibilität für Ihren Bedarf. Die Linie ist mit einem kleinen Gefriertrockner ausgestattet, so dass wir sowohl flüssige als auch lyophilisierte (gefriergetrocknete) Formulierungen für die frühe klinische Versorgung bereitstellen können. 

Kommerzielle Linien für SKALIERBARKEIT 

Die direkte Produktion auf kommerziellen Linien ab der klinischen Phase I gewährleistet niedrigere Kosten während des gesamten Lebenszyklus, da kein Technologietransfer oder Scale-up erforderlich ist und Chargen für die klinische Phase III (oder kommerzielle Fertigung) mit denselben Produktionsprozessen gefertigt werden.  

Wir bieten eine breite Palette von Vials, von 2R bis 200H, für Chargengrößen von 1 Liter bis 1.500 Liter, die alle klinischen Phasen abdecken. Für die Produktion von Fertigspritzen verwenden wir eine flexible Einweg-Systemplattform, dank derer die klinische Versorgung effizient und zuverlässig ermöglicht wird.

Effizienz und Flexibilität in der klinischen Entwicklung

Schnelligkeit und Anpassungsfähigkeit sind in den frühen klinischen Phasen von entscheidender Bedeutung. Wir unterstützen dies mit einem strukturierten und zuverlässigen Ansatz:
  • Plattformbasierte Prozessstrategien  
    Bewährte Plattformtechnologien ermöglichen eine schnelle Produktionsbereitschaft und ein effizientes Scale-up.
  • Engagiertes Projektmanagement 
    Ein verantwortlicher Projektmanager steht Ihnen als zentrale Kontaktperson zur Verfügung und gewährleistet eine reibungslose Koordination über den gesamten Projektverlauf hinweg.
  • Fachliche Projektunterstützung 
    Interne Experten aus den entsprechenden Bereichen leisten praktische Unterstützung, um einen reibungslosen Projektablauf zu gewährleisten.
  • Einwegsysteme
    Einwegtechnologien für Compounding, Filtration und Abfüllung tragen dazu bei, Produktverluste zu reduzieren, das Risiko von Kreuzkontaminationen zu verringern und die Reinigungsanforderungen zu vereinfachen.
  • Handhabung und Logistik von Proben 
    Koordinierte Probenmanagement- und Logistikprozesse gewährleisten die Rückverfolgbarkeit und nötige Produktqualität bei jedem Schritt.
  • Unterstützung von Forschung und Entwicklung 
    Unsere hauseigenen wissenschaftlichen Teams stehen zur Verfügung, um technische Herausforderungen zu lösen und fundierte Entscheidungen mitzutragen.

Weitere Services im Überblick

Services

Kommerzielle Lösungen

Unsere beiden EU-Produktionsstandorte bieten aseptische Fill-and-Finish-Services für internationale Märkte. Mit langjähriger Expertise in der kommerziellen Herstellung sorgen wir weltweit für die sichere Versorgung mit sterilen Arzneimitteln.

Services

Verpackung & Lagerung

Wir bieten hausinterne Primärverpackungslösungen, die vollständig in unsere GMP-konformen Herstellungsprozesse integriert sind. Dazu gehören steriles Handling und vollständige Rückverfolgbarkeit der Chargen.

Services

Entwicklung

Die Entwicklung der Formulierung und des Gefriertrocknungszyklus' sowie begleitende Studien erfolgen in Zusammenarbeit mit erfahrenen externen Partnern. Diese verfügen nachweislich über fundierte Expertise in der Übertragung von Prozessparametern auf den Produktionsmaßstab.