Unsere Produktionsstandorte
Unsere Produktionsstätte in Dessau: Exzellenz in der aseptischen Herstellung
Seit über 25 Jahren steht die medac-Produktionsstätte in Dessau für zuverlässige aseptische Arzneimittelherstellung. Der Standort in Mitteldeutschland – nahe Dessau-Roßlau, rund 90 km von Berlin und 60 km von Leipzig entfernt – ist verkehrstechnisch hervorragend angebunden, ob per Straße, Schiene oder Luftweg.
In Dessau verbinden wir pharmazeutische Fachkompetenz mit moderner Technologie und einer GMP-konformen Infrastruktur. So stellen wir täglich die hohe Qualität unserer Produkte sicher – für nationale wie internationale Märkte. Ein erfahrenes Team und eine leistungsfähige Ausstattung bilden die Grundlage unseres nachhaltigen Qualitätsanspruchs.
Von der Entwicklung zur kommerziellen Produktion
Unser Standort zeichnet sich durch ein vollständig integriertes Dienstleistungsangebot aus: Von der Formulierung und Entwicklung bis zur Markteinführung und kommerziellen Produktion decken wir die gesamte pharmazeutische Wertschöpfungskette ab. Dies macht uns zu einem zuverlässigen Partner für langfristige Kooperationen und maßgeschneiderte Auftragsfertigung.
Schritt für Schritt den Erfolg gestalten
Der Standort wurde 1997 gegründet. Nur zwei Jahre später wurde die erste Abfülllinie für Durchstechflaschen mit Isolatoren in Betrieb genommen. Im Jahr 2001 wurde die Spritzenproduktion aufgenommen. Laufende Investitionen ermöglichten es dem Standort, die regulatorischen Anforderungen von wichtigen Märkten wie den Vereinigten Staaten zu erfüllen. Seit 2012 wird der Standort regelmäßig von internationalen Behörden inspiziert.
Um die wachsende Nachfrage nach Fertigspritzen zu befriedigen, wurde in Zusammenarbeit mit Bosch eine Hochleistungs-Produktionslinie entwickelt. Im Jahr 2014 erhielt die Linie die FDA-Zulassung.
Kapazitätsausbau für die Zukunft
Ab 2016 wurde eine 630 m2 große Produktionsfläche für die manuelle, halbautomatische und vollautomatische visuelle Inspektion von Durchstechflaschen und Spritzen eingerichtet. Diese Erweiterung war der nächste Schritt hin zur Stärkung der Qualitätssicherung und der vertikalen Integration am Standort.
Mit der allgemeinen Herstellungserlaubnis gemäß §13 AMG produziert medac Dessau sterile flüssige und feste Darreichungsformen – darunter Injektionslösungen in Durchstechflaschen und Fertigspritzen.
Dank kontinuierlicher Investitionen in Infrastruktur und Personalkompetenz konnte eine solide Grundlage für weiteren Erfolg geschaffen werden. Der Standort ist gut positioniert, um mit Flexibilität und Präzision auf die sich ändernden Marktbedürfnisse zu reagieren.
Bereit für das, was kommt
Wagen wir einen Blick nach vorn, so wird medac Dessau weiter in die Zukunft investieren: Ein zentrales Kompetenzzentrum für die visuelle Inspektion von Injektionspräparaten ist in der Entwicklung, es wird alle Inspektionsprozesse in ein einheitliches System integrieren.
Der Standort produziert bereits seit einigen Jahren Arzneimitteln der nächsten Generation wie Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADC). Diese strategischen Entwicklungen stellen sicher, dass medac Dessau an der vordersten Front der Innovation bleibt – stets bereit, die sich verändernden Kundenbedürfnisse und regulatorischen Erwartungen zu erfüllen.
Mit einem starken Fundament, einem kompetenten Team und einem klaren Fokus auf Qualität gestaltet medac Dessau eine nachhaltige Zukunft in der pharmazeutischen Produktion - a solution ahead